Aufsteiger, Aufsteiger, …
Rundenspielbetrieb:
Unsere Spiele im Rundenspielbetrieb haben wir im April beendet. Das Ziel unserer ersten Mannschaft war es, im zweiten Jahr in der 3. Kreisliga die Platzierung vom Vorjahr (6. Platz) zu verbessern. Erreicht haben wir den dritten Tabellenplatz hinter Unterasbach II und Altenberg Ill. Wir waren die einzige Mannschaf, die den beiden annähernd gefährlich werden konnte (jeweils mind. ein 9:7).
Das waren dann aber schon die einzigen Gegner, die in dieser Saison besser waren als wir, was sich auch ganz deutlich darin zeigt, dass unser Abstand zum viert platzierten acht Punkte beträgt. Zusammenfassend muss ganz klar festgestellt werden, dass die erste Mannschaft ihr Saisonziel voll und ganz erreicht hat.
Musste sich unsere zweite Mannschaft in der Saison 06/07 mit 6:26 Punkten noch mit dem vorletzten Platz zufrieden geben, erreichte sie in dieser Saison den drittletzten Platz in der 4. Kreisliga. Zugegeben kein riesiger Sprung in der Tabelle, aber mit 14:22 Punkten sind sie och schon ein deutliches Stück näher an einem Mittelfeldplatz, als in der vorangegangenen Saison. Diese Leistungssteigerung ist auch daran zu erkennen, dass Unterasbach Il (2. Platz) zu Hause ein 8:8 Unentschieden abgerungen und gegen DJK Fürth V (3. Platz) mit 9:7 sogar gewonnen werden konnte.
Unsere Jugendmannschaft trat in der Saison 07/08 das erste Mal zum Spielbetrieb an. Mit dem Mannschaftsführer Steffen Däumler traten folgende Spieler (und natürlich Spielerinnen) an: Eva Dinkelbach, Uwe Däumler, Andre Röck, Andreas Krachowitzer, Claus Stamer und Christof Dinkelbach Sie erreichten den 6. Platz von acht Mannschaften. Manche der Spiele gegen die Spitzenmannschaften gingen leider deutlich verloren. Hier sollte meiner Meinung nach aber auch nicht zu viel erwartet werden, da diese Mannschaften teilweise schon Jahre erfolgreich zusammen spielen. Gegen die Mannschaften im Mittelfeld konnten Siege erreicht werden und gegen die hinter uns platzierten wurde in der Regel gewonnen. Somit möchte ich schon sagen, dass wir mit unserer Jugendmannschaft erfolgreich in den Rundenspielbetrieb gestartet sind.
Die genauen Ergebnisse und Bilanzen können unter folgenden Links ausführlich eingesehen werden.
http://0708.tt-liga.de/60332H/wochenbericht
http://0708.tt-liga.de/6034H/wochenbericht
http://0708.tt-liga.de/60322J/wochenbericht
Die Links sind natürlich auch von der SVG-Homepage (unter Tischtennis — Rückblicke) zu erreichen.
…, Aufsteiger, Aufsteiger, …
Hobersdorfer Dorfmeisterschaften:
Auf Grund der hohen Teilnehmerzahlen vom Vorjahr, entschieden wir uns dieses Jahr dafür, die Hobersdorfer Dorfmeisterschaften an zwei Tagen auszutragen. Am Samstag, den 26. April, traten die Kinder und Jugendlichen zum Wettbewerb an. Die 15 Spieler wurden in zwei Altersklassen aufgeteilt. Dadurch ergaben sich Gruppen mit 7 bzw. 8 Spielern, in denen jeder gegen jeden spielte. Dadurch konnten viele Spiele absolviert werden, was bestimmt im Interesse der Teilnehmer war. Es wurde mit Punktevorgaben für die Jüngeren gespielt. Die Schülerklasse 1997 und jünger konnte Andre Röck vor Uwe Däumler und Dennis G. gewinnen. Die Schülerklasse 1996 und älter gewann Steffen Däumler vor Simon Nitschky und Johannes Kühhorn. Noch einmal meinen Glückwunsch den Platzierten. Der Erwachsenenwettbewerb wurde am Sonntag, den 27 .April, ausgetragen. Durch die kurzfristige (und zugegebenermaßen etwas überraschende) Anmeldung von sieben Damen, entschlossen wir uns dazu, einen eigenen Damenwettbewerb auszutragen. Auch hier wurde mit Punktevorgaben für die Jugendlichen, bzw. Hobbyspielerinnen gespielt. Nichts desto trotz setzte sich unser Routinier Ulrike(!) Botsch vor Eva Dinkelbach und Renate Dinkelbach durch. Auch hier noch einmal mein Glückwunsch. Somit blieben 12 Herren für den Herrenwettbewerb, die wiederum auf zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Danach ging es im K.o.- System weiter, wo es dann im Halbfinale auf das mit Spannung erwartete Duell zwischen dem Vorjahressieger Patrick Zeiher und Gerald Däumler kam. In einem äußert spannenden und knappen Spiel setzte sich am Schluss Gerald Däumler mit 3:2 durch. Das Finale gewann dann Gerald Däumer gegen Mario Stark. Den Platz drei belegte Patrick Zeiher zusammen mit Iwan Savidfoluschi – Glückwunsch.
Während der gesamten Veranstaltung war bestens für das leibliche Wohl gesorgt
Folgende Sponsoren aus Großhabersdorf unterstützten unser Turnier:
Bäckerei Streicher, Gaststätte „Sportheim“, Schuhhaus Biegel, Raiffeisenbank, Schreibwaren Ott, Friseur Wenning, Peter’s Bistro Cafe, Wolfgang Stange, Lichtspiele Jordan, Raumausstattung Jordan, Rangau Apotheke,
Wir bedanken uns nochmals herzlichst für die Spenden.
., Aufsteiger, Aufsteiger, …
Vereinsmeisterschaften:
Im Gegensatz zu den Hobersdorfer Dorfmeisterschaften sind hierzu nur unsere Mitglieder eingeladen. Es gibt auch keine Funktevorgaben, Vereinsmeisier soll schheßich üsr derzeit beste Tischtennisspieler des Vereins werden. Elf Spielerinnen und Speer sind am 6.Juni der Einladung gefolgt. Nach den Gruppenspielen und den Halbfinals kam es zum Endspiel zwischen Patrick Zeiher und Gerald Däumler. Gerald Däumer gewann dieses vor Patrick Zeiher und wurde somit Vereinsmeister 2008. Den _ dritten Platz sicherte sich Mario Stark (mit seinem krummen Nonpen- Gespieie®). Im Anschluss wurde noch der Vereinsmeister im Doppel gesucht. Hier gewann Mario Stark mit Daniel Breidenstein vor Patrick Zeiher mit Wolfgang Stange.
Glückwünsche den Platzierten.
„, Aufsteiger, Aufsteiger, …
Sonstiges:
Die Ranglisten für die Saison 08/09 sind erstellt. Auf Grund der erspielten Bilanzen wurde Patrick Zeiher in der ersten Mannschaft und Valentin Dinkelbach und Georg Koppen in der zweiten Mannschaft weiter vorne eingestuft. Wir drücken euch natürlich die Daumen, dass ihr weiterhin erfolgreich seid.
Beim Sportwochenende haben wir selbstverständliich auch teilgenommen. An dieser Stelle mein ausdrücklicher Dank an alle, die mitgeholfen haben. Außerdem natürlich auch Dank an Manfred Falk, der die treibende Person für das Sportwochenende war und damit der Tischtennisabteilung die Möglichkeit bot, sich einer breiten Öffentlichkeit darzustellen. Die Planungen für unser Sommerfest laufen an, sind aber noch nicht sehr weit fortgeschritten. Ihr erfahrt genaueres, sobald es hierzu etwas zu berichten gibt.
Die Tischtennisabteilung wünscht allen_Mitgliedern einen schönen Urlaub und schöne Ferien.
…, Aufsteiger, Aufsteiger, …
Da war ja noch etwas. Durch das Erreichen des 3.Platzes steigt unsere 1.Mannschaft in die 2. Kreisliga auf. Zugegeben war etwas Glück dabei, das ist aber bei jedem Aufstieg nötig. Somit sind wir. in unserer 3. Saison das zweite Mal aufgestiegen. Ich freue mich riesig. Meinen Männern aus der Ersten ist zwar etwas Bange. Aber wenn ich unser Potenzial betrachte, sollte es zu schaffen sein, diese Liga zu halten.
Gerald Däumler
Tischtennis-Abteilung
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.