Totgesagte leben länger, das gilt wohl auch für die Vereinspostille. manche mögen unser Flutlicht vermisst haben, manche nicht.
Jedenfalls kann man jetzt wider nachlesen was in den einzeinen Abteilungen vorgeht, wer neu ist im Verein, wer ausgeschieden ist, wo es Erfolge oder auch Niederlagen gegeben hat und all sonst die großen und kleinen Neuigkeiten die ansonsten an einem vorüber gehen.
Außerdem haben einige Freiwillige die Gelegenheit mit ihrer ohnehin zu großbemessenen Freizeit sinnvoll etwas anzufangen, indem sie einen Artikel für das Flutlicht verfassen.
Vieles hat sich ereignet in der Zeit in welcher man großteils auf Nachrichten von Mund zu Ohr angewiesen war.
Das wichtigste für den SVG vorneweg:
Wir haben wieder eine oberste Führung. Gott sei Dank haben sich für die “ehrenvollsten” Ämter Vereinsmitglieder gefunden, weiche die vakanten Posten bekleiden wollen. Selbst unser Altbürgermeister hat sich bereit gefunden mitzuhelfen das vom Untergang bedrohte Schiff “SVG”” wieder auf Kurs zu bringen. Auch in unserer eigenen Abteilung hat sich in der Vergangenheit viel getan.
Während der “Flutlichtlosen Zeit” durften wir in unserem Dojo an zwei Lehrgängen teilnehmen bei welchen uns Meister unseres Sports zeigten, was Karate sein kann. Beide Lehrgänge waren gut besucht. Das gibt Hoffnung und Anlass, dass Lehrgänge im eigenen Haus zu einer regelmäßigen Einrichtung werden können.
Ferner haben wir uns auch auf fremden Plätzen getummelt und unser können anlässlich des diesjährigen Galgenbuckfestes des Gewerbeverbandes einem kleinen aber dafür umso begeisterten Publikum vorgeführt.
Natürlich gab es in der Vergangenheit auch diverse Gürtelprüfungen zu bestehen. Es sind jetzt wieder alle Gürtelfarben im Dojo vertreten und wenn es gut geht sind diese Farben auch während einer Trainingsstunde alle zu sehen.
Erfreulich ist, dass zwei weitere Mitglieder unserer Abteilung nach etlichen Wochenendsonderschichten, in Form von Lehrgängen mit Prüfung, im Besitz des Übungsleiterscheines sind. Es handelt sich hierbei um Nicole Auchtor und Herbert Uhlherr. Ganz herzlichen Glückwunsch noch einmal auf diesem Wege.
In der jüngsten Vergangenheit bot sich während unseres Sommerfestes das diesmal vom Wetter begünstigt war, bei Kuchen und Kaffee sowie Grillgut und Bier. Gelegenheit auch die während eines normalen Trainings nicht berücksichtigten Muskeln und Organe (Gurgel, Leber, Galle, Magen ect.) zu stärken.
Für unsere Kid’s verstärkt durch sportbegeisterte Erwachsene veranstalteten wir ein Fußballspiel, welches “zig Dutzend zu unwahrscheinlich hoch” endete. Selbst nationale Fußballgrößen nahmen teil. “Klose wurde gesichtet” und war einer der unermüdlichsten und kampfstärksten.
Seibst grobe Fouls konnten ihn nicht bremsen. Den Abschluss bildete wie immer das große Lagerfeuer wo dann der Tag noch mal Revue passieren durfte.
Für die Zukunft bleiben uns diverse Aktivitäten wie z.B. das Training und die Vorbereitung auf die nächsten “Mittelfränkischen Meisterschaften” an denen wir wieder teilnehmen wollen.
Von den Erfolgen oder Misserfolgen werden wir in unserem Widerauferstandenen Flutlicht lesen.
R.K.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.